Küchen- und Metzgerwetzstähle
Diese Wetzstähle werden für den professionellen Einsatz gefertigt.
Verschiedene Oberflächen verbessern die Schneidleistung des Messers:




Oberflächenausführungen Wetzstähle
(lichtmikroskopische Aufnahmen)





Verschiedene Oberflächen verbessern die Schneidleistung des Messers:
Der Mittelfeinzug | ![]() |
Der Mittelfeinzug ist die am häufigsten benutzte Oberfläche in Haushalt und Gastronomie. Er besitzt eine hochaufgebaute und enge Verzahnung (ca. 6-7 Zähne pro mm). Dadurch bietet er eine sehr gute Schärfwirkung. Das heißt: Schneidleistung und Schnitthaltigkeit sind optimal. |
![]() | ||
Der Microfeinzug | ![]() |
Der Microfeinzug ist ein Wetzstahl, der speziell für das Metzgerhandwerk bzw. für Schlachthäuser und Zerlegebetriebe gedacht ist. In diesen Einsatzbereichen wird eine besonders glatte uns dauerhafte Schneidleistung erwartet. Mit wenigen Zügen erhält dieser Wetzstahl für längere Zeit einen microfeinen Grat aufrecht, bevor das Messer nachgeschliffen werden muß. |
![]() | ||
Der polierte Wetzstahl | ![]() |
Dieser Wetzstahl dient nur dazu, den Grat des Messers aufzurichten und so einen glatten Schnitt zu erreichen. Eine mehrschichtige Hartverchromung sorgt für eine besonders hohe Verschleißfestigkeit der Wetzstahloberfläche, die auch bei Stählen mit Fein- und Microfeinzug zum Tragen kommt. |